London, Tate Modern mit zeitgenössischer afrikanischer Fotografie

Eine gemeinsame Welt

Die Ausstellung ist mehr als eine traditionelle Fotografieschau: A World in common: Contemporary African Photography beleuchtet die kulturelle Vielfalt des afrikanischen Kontinents, seine Geschichten und vielfältigen Landschaften. Ab dem 6. Juli sind Fotos und Filmarbeiten in der Tate Modern in London zu sehen.

05. July 2023

Jüngste Auktionsergebnisse von Leonce Raphael Agbodjelou

Léonce Raphaël Agbodjelou - Sans titre (Série Egungun), 2011
Auction
Twenty One Contemporary
December 2023
Artcurial
Est.: 2.000 - 4.000 EUR
Realised: not sold
Details
Leonce RAphael Agbodjelou - Untitled (Egungun Series)
Auction
Modern & Contemporary African Art
October 2023
Bonhams, Edinburgh
Est.: 4.000 - 6.000 GBP
Realised: 5.120 GBP
Details
Leonce RAphael Agbodjelou - Untitled #3 (from Dahomey to Benin series) edition 5 of 10 + 2APs
Auction
Modern & Contemporary African Art
October 2023
Bonhams, Edinburgh
Est.: 2.000 - 3.000 GBP
Realised: not available
Details
Leonce Raphael Agbodjelou - Untitled (Egungun Series)
Auction
Modern & Contemporary African Art
March 2023
Bonhams
Est.: 5.000 - 8.000 GBP
Realised: not available
Details

Circa 1,4 Milliarden Menschen leben auf dem afrikanischen Kontinent. Schnell wachsende Millionenstädte wie Kairo, Kinshasa und Lagos existieren neben riesigen Wüsten und Regenwäldern, die zum Teil noch nie ein Mensch betreten hat. Alles zwischen diesen Extremen ist Gegenstand der Ausstellung A World in common: Contemporary African Photography , die die Tate Modern in London zeigt. Doch es geht um mehr als die reine dokumentarische Darstellung von aktuellen Entwicklungen in afrikanischen Ländern. Die Vielfalt der Kulturen, ihre Historie, Spiritualismus und der Klimawandel sind nur einige Beispiele, die die ausgestellten Fotografierenden zu ihren Bildinhalten machen. Interessierte können sich die Werke vom 6. Juli 2023 bis zum 14. Januar 2024 anschauen.

Fast 40 Kunstschaffende dürfen ihre Arbeiten in London präsentieren. Sie bringen vor allem Fotografien mit, doch auch Film- und Audiokunst erleben Besuchende in der Ausstellung. Die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler repräsentiert die kulturelle Vielfalt des Kontinents, sie stammen aus verschiedenen Generationen und Ländern. Zu ihnen gehören Leonce Raphael Abgodjelou (*1958) aus Benin, Kudzanai Chiurai (*1981) aus Simbabwe, Hassan Hajjaj (*1961) aus Marokko und Mário Macilau (*1984) aus Mosambik.Art.Salon

Jüngste Auktionsergebnisse von Mário Macilau

Mário Macilau - Flagrant (Growing in darkness series) - 2012-2015
Auction
Twenty One Contemporary
December 2023
Artcurial
Est.: 2.500 - 4.500 EUR
Realised: not sold
Details
Mário Macilau - Handcuffed, Growing in darkness series, 2012-2015
Auction
Contemporary African Art Online
May 2023
Artcurial
Est.: 2.500 - 4.500 EUR
Realised: not sold
Details
Mário Macilau - Flagrant, Growing in darkness series, 2012-2015
Auction
Contemporary African Art Online
May 2023
Artcurial
Est.: 2.500 - 4.500 EUR
Realised: not sold
Details
Mário Macilau - Raining Days, Growing In Darkness Series, 2012-2015
Auction
African Contemporary Art
November 2022
Artcurial, Paris
Est.: 2.000 - 4.000 EUR
Realised: 2.624 EUR
Details

Dive deeper into the art world

Schloss Tabor bei Neuhaus am Klausenbach

Neue Blumen für das Schloss: In der Ausstellung Flowerpower zeigen sechs Kunstschaffende, darunter Katharina Moser vom Künstlerprogramm des Art.Salon, zeitgenössische Kunstserien zum Thema Blumen. Die Vernissage findet am 26. April auf Schloss Tabor statt.

25. April 2025
Hamburger Kunsthalle: Doppelausstellung »Edi Hila | Thea Djordjaze«

In einer generationenübergreifenden Doppelausstellung bringt die Hamburger Kunsthalle zwei unterschiedliche Positionen mit gemeinsamem Erbe in Dialog. Edi Hila | Thea Djordjaze eröffnet am 25. April.

25. April 2025