Fondation Cab in Brüssel: »André Cadere: Expanding Art«
Runde Stäbe und unentdecktes Material
Zwei ganz unterschiedliche Schaffensperioden begrenzt auf 18 Jahre: Dem Werk André Caderes in allen Facetten gerecht zu werden, ist ziemlich komplex. Genau diesem Unterfangen hat sich die Fondation CAB in Brüssel angenommen. Ab dem 7. März erhält das Publikum die Chance, das Resultat zu erkunden.
07. March 2023
Auktionsergebnisse von André Cadere
André Cadere (1934-1978) wurde nur 48 Jahre alt – die Auswahl seiner Werke begrenzt sich auf 18 Jahre, die indes strikt auf zwei sehr verschiedene Schaffensperioden aufgeteilt werden: Die erste währte von 1960 bis 1967 in Bukarest, während die zweite 1978 in Paris mit dem Tod des Künstlers endete. Die Fondation CAB in Brüssel versucht, sich Cadere ab dem 7. März global zu nähern und keine Lücken zu lassen. In André Cadere: Expanding Art bringt sie seine berühmten runden erstmals mit den quadratischen Holzstäben zusammen. Ursprünglich hatte er die an steife Perlenketten erinnernden, speergroßen Stäbe einmal an seine körperliche Präsenz gekoppelt – später zeigte er sie auch losgelöst von seiner Performance.
Die Fondation CAB lässt die Geschichte mit Textarbeiten, Fotoserien von Caderes unzähligen Reisen, Filmdokumenten und Vorrichtungen aus dem öffentlichen Raum enden. Die Besuchenden bekommen außerdem die Möglichkeit, Arbeiten aus den Jahren 1969 bis 1971 zu entdecken, die der Öffentlichkeit bisher vorenthalten geblieben sind. Bis zum Ende der Ausstellung am 15. Juli veranstaltet die Fondation CAB ein Begleitprogramm, bestehend aus einem Residenz-Projekt sowie Begegnungen und Aufführungen, die eng mit dem Werk von Cadere verknüpft sind. Es wird auch einen Austausch mit neuen Kunstschaffenden geben, die im Geiste derjenigen agieren, die Cadere gerne mit seinem Werk inspirierte.
Dive deeper into the art world
München: Truderinger Kunst-Tage mit Mimi Mynz
Kunstevent mit Publikumspreis und ausstellender Jury
In Trudering-Riem, einem Stadtbezirk Münchens, findet über Ostern ein besonderes Kunstevent statt: die Truderinger Kunst-Tage, deren Veranstalter großen Wert auf den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum legen. Auch die Jury-Mitglieder, darunter Mimi Mynz, dürfen außer Konkurrenz ausstellen. Die Vernissage findet am 17. April um 19 Uhr statt.
15. April 2025
Angela Wichmann
Licht
In den Bildern von Angela Wichmann ist es oft tiefe Nacht und doch alles andere als dunkel. Tanzende Lichter, schimmernde Spiegelungen und funkelnde Reflexionen bestimmen den Schauplatz, erzählen ihre eigene Geschichte, machen die Leinwand zu ihrer Bühne und sich selbst zu den Protagonisten der Szenerie.
von Felix Brosius,
15. April 2025