Angela Wichmann

Licht

In den Bildern von Angela Wichmann ist es oft tiefe Nacht und doch alles andere als dunkel. Tanzende Lichter, schimmernde Spiegelungen und funkelnde Reflexionen bestimmen den Schauplatz, erzählen ihre eigene Geschichte, machen die Leinwand zu ihrer Bühne und sich selbst zu den Protagonisten der Szenerie.

von Felix Brosius, 15. April 2025
Angela Wichmann - One fine day
Angela Wichmann: One fine Day (2024), Öl auf Leinwand

Die Lichter der Großstadt leuchten einem entgegen in den Malereien von Angela Wichmann. Sie lässt sie in nächtlichen Stadtansichten erstrahlen, spielt mit Reflexionen, leuchtet Winkel und Kanten aus und inszeniert Objekte wie unter dem Scheinwerfer auf einer Bühne. Die Motive ihrer Serie Weltenduft sind Straßenszenen bei Dämmerung oder in tiefer Nacht, der Hauptdarsteller ist aber stets das Licht. Der Blick reicht weit in die Tiefe, die starke Räumlichkeit scheint jedoch nur geschaffen, um das Detail im Vordergrund umso mehr zu betonen, denn der Fokus ist klar gesetzt, in der Ferne wird es unscharf und verschwommen, Konturen lösen sich auf und es ist wieder das Licht, das den Blick in die Tiefe bestimmt, zu Leuchtpunkten verdichtet den Bokeh-Raum überstrahlt.

Angela Wichmann - Fragile
Angela Wichmann: fragile (2024), Öl auf Leinwand

Andere Stadtansichten präsentieren sich Under Cover – wie im Blick durch eine transparente Folie, die Linien bricht, Umrisse verzerrt und – das vor allem und insbesondere – das Licht reflektiert und erst dadurch sichtbar wird. Die Szenerie erhält damit einen weiteren Layer, der den geographischen Standpunkt des Betrachters definiert und das Motiv dahinter scheinbar fern und unerreichbar macht.

Angela Wichmann - Passage I
Angela Wichmann: Passage I (2025), Öl auf Leinwand

Die Berliner Künstlerin beschäftigt sich bereits seit ihrer Jugend mit Ölmalerei, machte nach der Schule aber zunächst eine Ausbildung als technische Zeichnerin und studierte anschließend Maschinenbau an der Beuth Hochschule in Berlin. Beruflich arbeitete sie zunächst im Softwaredesign, verfolgte aber auch ihre künstlerische Arbeit weiter, absolvierte unter anderem kunsthistorische Lehrgänge und Seminare in Drucktechnik und Malerei, bis sie im Jahr 2002 ihr erstes eigenes Atelier bezog und begann, als freie Künstlerin zu arbeiten. Heute sind ihre Arbeiten regelmäßig in zahlreichen Ausstellungen zu sehen und über Europa hinaus in Sammlungen vertreten.

Angela Wichmann - Nimm mich mit
Angela Wichmann: Nimm mich mit (2023), Öl auf Leinwand
»Light is my story.«
Angela Wichmann - o.t. (F801002)
Angela Wichmann: o.T. - F801002 (2025), Öl auf Leinwand

Mehr über die Künstlerin: Artist Page von Angela WichmannArt.Salon

Dive deeper into the art world

Kevin Schott

Kevin Schott schenkt einen Blick auf private Szenerien des Alltags, die mehr sind als nur flüchtige Momente. Höchst intim und ganz persönlich beschreiben sie doch unser aller Lebenswirklichkeit auf zutiefst berührende Weise.

von Felix Brosius, 01. April 2025
Im Interview: Kim Kluge

Von Filz zu digitaler Bildbearbeitung: Die intermediale Malerin Kim Kluge verknüpft digitale und analoge Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur Entwicklung einer neuen Technik, dem Malen mit der Filznadel. Aktuell arbeitet sie an einer Reihe großformatiger Graphit-Zeichnungen. Der Art.Salon hat sich darüber mit der Künstlerin ausgetauscht.

von Marius Damrow, 22. April 2025