- Art.Salon
- Artists
- Paul Kleinschmidt
- Wassernixe

Paul Kleinschmidt
Wassernixe
Found at
Ketterer,
München
Moderne Kunst II, Lot 157
18. Jun - 18. Jun 2021
Moderne Kunst II, Lot 157
18. Jun - 18. Jun 2021
Estimate: XX.XXX
Price realised: XX.XXX
Price realised: XX.XXX
Description
Wassernixe. 1940/1948.
Öl auf Leinwand.
Lipps-Kant 366. Links oben monogrammiert sowie mittig rechts monogrammiert und datiert (jeweils in die nasse Farbe geritzt). Verso auf dem Keilrahmen datiert, betitelt und bezeichnet "No 49". 100 x 65,5 cm (39,3 x 25,7 in).
Kleinschmidt beginnt die Arbeit an diesem Werk 1940 in La Varenne, Frankreich. Bis zu seinem Tod 1949 befindet sich die Arbeit im Besitz des Künstlers. [CH].
Seit über 70 Jahren in baden-württembergischem Familienbesitz.
In gewohnt nahsichtiger, typisierter Manier macht der Künstler hier die weibliche Toilette der üppigen, modernen Frau hinter der Kulisse großstädtischer Tanzlokale und Kabaretts zum Hauptmotiv seiner neusachlichen Arbeit.
Charakteristisches Frauenporträt aus den späten Schaffensjahren.
Aus dem Nachlass des Künstlers. | Reglindis Cuonz-Kleinschmidt (1949, Tochter des Künstlers, verso mit dem Stempel). | Privatsammlung Baden-Württemberg (1949 aus dem Nachlass des Künstlers von der Vorgenannten erworben). | Privatsammlung Baden-Württemberg (1990 durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten).
Öl auf Leinwand.
Lipps-Kant 366. Links oben monogrammiert sowie mittig rechts monogrammiert und datiert (jeweils in die nasse Farbe geritzt). Verso auf dem Keilrahmen datiert, betitelt und bezeichnet "No 49". 100 x 65,5 cm (39,3 x 25,7 in).
Kleinschmidt beginnt die Arbeit an diesem Werk 1940 in La Varenne, Frankreich. Bis zu seinem Tod 1949 befindet sich die Arbeit im Besitz des Künstlers. [CH].
Seit über 70 Jahren in baden-württembergischem Familienbesitz.
In gewohnt nahsichtiger, typisierter Manier macht der Künstler hier die weibliche Toilette der üppigen, modernen Frau hinter der Kulisse großstädtischer Tanzlokale und Kabaretts zum Hauptmotiv seiner neusachlichen Arbeit.
Charakteristisches Frauenporträt aus den späten Schaffensjahren.
Aus dem Nachlass des Künstlers. | Reglindis Cuonz-Kleinschmidt (1949, Tochter des Künstlers, verso mit dem Stempel). | Privatsammlung Baden-Württemberg (1949 aus dem Nachlass des Künstlers von der Vorgenannten erworben). | Privatsammlung Baden-Württemberg (1990 durch Erbschaft vom Vorgenannten erhalten).