![metavier, Susanne Benze, Wer zuletzt lacht](/images/magazine/articles/2021-09/interview-metavier/metavier-werzuletztlacht_800x.webp)
Weitere Artikel zum Thema Interview
![Marianne Hopf, Uferlandschaft II, Pigmente, Acryl auf Leinwand, 100 x 130 cm, 2024](/images/magazine/exhibitions-and-auctions/2025/2025-01/hopf-damnatz-interview/hopf_uferlandschaftii_740x.webp)
Vergängliche Landschaften im Wasser
Zwei Monate lang hielt sich die Künstlerin Marianne Hopf Ende 2024 im Rahmen eines Residenzstipendiums in Damnatz an der Elbe auf. Die Künstlerin erforscht Dynamiken der Natur. Im Interview gibt sie nähere Einblicke in ihren Aufenthalt.
![In the Pink_Doyel Joshi _Neil Ghose Balser_ sa 2024](/images/magazine/exhibitions-and-auctions/2024/2024-06/sa-edition-2/in-the-pink_doyel-joshi-_neil-ghose-balser_-sa-2024_740x.webp)
»sā Ladakh«: über die Zukunft der immersiven Land Art
Vom 1. bis 10. Juni findet in Leh in Nordindien die zweite Edition der innovativen Land Art Ausstellung sā Ladakh statt. Nach einer äußerst erfolgreichen Premiere im letzten Jahr liegt der Fokus nun auf immersiven Kunsterlebnissen zum Thema Klimaoptimismus.
Dive deeper into the art world
Verhüllt, um gesehen zu werden
Die Figuren in den Malereien von Christian Boehmer sind expressiv und unverstellt, voller Präsenz und doch rätselhaft. Ihre Gesichter sind verhüllt, der Ausdruck der Körper umso lauter und doch auf viele Arten zu lesen. Eine prägnante Bildsprache, die man schnell wiedererkennt – auf Leinwänden, Cutouts und großformatigen Murals.