![Yoko Ono 2007, Photo: Alexander Pljuschtschew, CC BY 2.0](/images/magazine/artists/annniversaries/yoko-ono/800px-yoko_ono_4_-_echo_of_moscow.jpg_800x.webp)
Konzeptkunst, Fluxus, Musik und Trubel
Zeitlebens muss sie sich gegen Mythen und Anfeindungen durchsetzen. Bands, Songs, Bars und alles Vorstellbare wurden nach ihr benannt: Zum 90. Geburtstag der Künstlerin Yoko Ono gratuliert der Art.Salon.
![Yoko Ono 2007, Photo: Alexander Pljuschtschew, CC BY 2.0](/images/magazine/artists/annniversaries/yoko-ono/800px-yoko_ono_4_-_echo_of_moscow.jpg_800x.webp)
Die Künstlerin Yoko Ono wird 90 Jahre alt. Sie musste sich als Lebensgefährtin des ermordeten Beatles-Stars John Lennon einiges gefallen lassen. Obgleich ein Großteil der Menschen ihren Namen kennt, blieb ihr künstlerisches Schaffen vielen von ihnen verborgen – dabei gilt sie als Leitfigur der Konzeptkunst und der Fluxus-Bewegung.
Mit ihren instruction pieces wühlte sie die New Yorker Avantgarde der 1960er Jahre auf. Das Cut Piece, eine Performance, während der das Publikum Stücke aus ihrer Kleidung schnitt, stieß in konservativen Kreisen auf Unverständnis. Ihr Leben lang steht die Künstlerin dafür, mit ihrem Erfindergeist und ihrer polarisierenden Art gegen den Strom zu schwimmen. In den 1970er Jahren publizierte die Tochter eines Pianisten und Ex-Musikstudentin dann auch ihr erstes Lennon-unabhängiges Studioalbum – mit Erfolg. Zwei ihrer insgesamt fünf Alben erreichten in den USA die Top-100-Chartplatzierungen. 1994 entstand das Musical New York Rock, in dem es Singles von Ono zu hören gibt.
Glücklicherweise hat man die zum Mythos aufgebauschte Geschichte, Yoko Ono sei Schuld an der Trennung der Beatles, inzwischen entkräftet, sodass die erfolgreiche gebürtige Japanerin allein mit ihrem Dasein faszinieren kann. Der Art.Salon gratuliert zum 90. Geburtstag.
*CC BY 2.0 - Namensnennung 2.0 Generic (CC BY 2.0)
Dive deeper into the art world
Eine neue Nähe zur Natur
Romantische Zeichnungen: In einer großen Ausstellung stellt das Getty Center vor, wie Künstler der Romantik der Natur auf neue Weise begegneten. A Brush with Nature: Romantic Landscape Drawings eröffnet am 18. Februar in Los Angeles.
Verhüllt, um gesehen zu werden
Die Figuren in den Malereien von Christian Boehmer sind expressiv und unverstellt, voller Präsenz und doch rätselhaft. Ihre Gesichter sind verhüllt, der Ausdruck der Körper umso lauter und doch auf viele Arten zu lesen. Eine prägnante Bildsprache, die man schnell wiedererkennt – auf Leinwänden, Cutouts und großformatigen Murals.