Das Art Institute of Chicago zeigt »Georgia O’Keeffe: My New Yorks«

Stadtansichten von Georgia O‘Keeffe

Es ist die erste Ausstellung, die sie ausschließlich mit Stadtlandschaften von Georgia O’Keeffe beschäftigt. Sie stammen aus ihrer Zeit in New York um 1930, vor ihrem Umzug nach New Mexico. Das Art Institute of Chicago zeigt Georgia O’Keeffe: My New Yorks ab dem 2. Juni.

02. June 2024

»Man kann New York nicht so malen, wie es ist, sondern nur, wie es empfunden wird«, sagte die Malerin Georgia O'Keeffe (1887-1986) über ihre Stadtansichten. Die Bilder entstanden in den späten 1920ern und frühen 1930ern, als O’Keeffe als bereits in den USA bekannte Malerin in New York lebte. Sie wohnte im 30. Stock im Shelton Hotel, dem damals höchsten Wohngebäude der Welt, und war fasziniert von der Perspektive, die sich ihr bot. Ob aus der Vogel- oder Froschperspektive: O’Keeffe experimentierte mit perspektivischen Darstellungen, untersuchte organische Strukturen des Städtebaus. Die Ausstellung ist die erste, die den Fokus auf diese Schaffensphase der berühmten Malerin legt, die einige Jahre vor ihren weltbekannten abstrakten Blumengemälden liegt. Die Exponate versprechen spannende Einblicke in die Karriere einer aufstrebenden Künstlerin, die zur Ikone werden sollte. Georgia O’Keeffe: My New Yorks ist vom 2. Juni bis zum 22. September im Art Institute of Chicago zu sehen.

O’Keeffe ist vor allem für ihre Landschaftsbilder und (abstrakten) Blumenbilder bekannt. Diese Werke entstanden ab Mitte der 1930er, als die Künstlerin nach Depressionen und einem Nervenzusammenbruch vermehrt Zeit in New Mexico verbrachte. Ab 1949 wohnte sie auf der Ghost Ranch im Norden des Bundesstaates. Das Art Institute of Chicago war 1943 das erste Museum, das O’Keeffe mit einer Retrospektive würdigte. Mit der aktuellen Ausstellung spielt es wieder ein wichtige Rolle in der Rezeption der Malerin, die ein komplexeres Œuvre schuf als vielen bekannt ist.Art.Salon

Jüngste Auktionsergebnisse von Georgia O'Keeffe

Georgia O\'Keeffe - Red Poppy
Auction
20th Century Evening Sale
May 2024
Christies, New York
Est.: 10.000.000 - 15.000.000 USD
Realised: 16.510.000 USD
Details
Georgia O\'Keeffe - Drawings (10 works)
Auction
Modern & Contemporary Prints & Multiples
May 2024
Bonhams, New York
Est.: 7.000 - 10.000 USD
Realised: 7.680 USD
Details
Georgia O\'Keeffe - Blue Morning Glory
Auction
Modern American Art
April 2024
Christies, New York
Est.: 700.000 - 1.000.000 USD
Realised: 1.744.000 USD
Details
Georgia O\'Keeffe - Plate VII, from Drawings
Auction
Prints & MultiplesAbstractions
February 2024
Bonhams, New York (Online Auction)
Est.: 500 - 700 USD
Realised: 832 USD
Details

Dive deeper into the art world

Kunsthalle Darmstadt: Ausstellung »Eingebrannt« mit Gudrun Petersdorff

Mit der ersten gattungsübergreifenden Schau, die Kunst, Musik und Lyrik aus der DDR vereint, präsentiert die Kunsthalle Darmstadt bemerkenswerte Arbeiten. Vertreten ist auch Gudrun Petersdorff aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon. »Eingebrannt«. Malerei, Lyrik, Neue Musik und Proben zweier Bildhauer aus der DDR ist bis zum 29. Juni zu sehen.

31. March 2025
Neue Ausgabe einer der größten Kunstmessen der Welt

Vom 03. bis 06. April findet dieses Jahr in New York die Artexpo statt, auf der über 170 Galerien und Kunstschaffende aus aller Welt ihre Arbeiten präsentieren. Unter ihnen ist Christoph Pauschenwein vom Künstlerprogramm des Art.Salon mit fünf Arbeiten.

31. March 2025

Body language about social inequality | Kaan Ege Önal