Berlin: Alte Nationalgalerie

Paul Gauguin im Dialog mit postkolonialen Debatten

Von März bis Juli 2022 präsentiert die Alte Nationalgalerie in Berlin Werke von Paul Gauguin, die auf der Südseeinsel Tahiti entstanden sind. Paul Gauguin – Why Are You Angry? betrachtet des Künstlers Arbeiten vor dem Hintergrund aktueller postkolonialer Debatten und stellt die Werke Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler gegenüber.

25. March 2022

Die Alte Nationalgalerie in Berlin zeigt ab dem 26. März in Paul Gauguin – Why Are You Angry? Werke des Künstlers, die auf der Südseeinsel Tahiti entstanden sind. In der Ausstellung werden diese von westlichen, kolonialen Vorstellungen von »Exotik« und »Erotik« geprägten Arbeiten vor dem Hintergrund aktueller Diskurse über Postkolonialismus betrachtet. Der von Gauguin selbst erschaffene Mythos des »wilden Künstlers« wird zur Diskussion gestellt. Darüber hinaus konfrontiert die Ausstellung seine Werke mit Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Zu ihnen gehören Angela Tiatia (Neuseeland/Australien), Yuki Kihara (Samoa/Japan) und Nashashibi/Skaer (Großbritannien) sowie der tahitianische Aktivist und Künstler Henri Hiro (Französisch-Polynesien). Die Ausstellung wurde verwirklicht durch die Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, in Kooperation mit und nach dem Konzept der Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen und ermöglicht durch die Freunde der Nationalgalerie. Sie wird bis zum 10. Juli 2022 präsentiert.

Der französische Maler Paul Gauguin (1848-1903) gilt als einflussreicher Wegbereiter für den Expressionismus und die künstlerische Moderne. 1891 verließ er Paris und zog nach Französisch-Polynesien, wo er mit einer Unterbrechung bis zu seinem Tod 1903 ansässig war. In dieser Zeit entstanden auf der Südseeinsel Tahiti seine bekanntesten Gemälde. Dazu gehört Tahitianische Fischerinnen (1891), eines der Hauptwerke Gauguins aus der Sammlung der Nationalgalerie.Art.Salon

Auktionsergebnisse der Werke von Paul Gauguin

Paul Gauguin - Le Sourire
Auction
Prints and Multiples
September 2024
Christies, London (Online Auction)
Est.: 7.000 - 10.000 GBP
Realised: 8.820 GBP
Details
Paul Gauguin - Noa Noa (Fragrant Scent) (M./K./J./S. 13)
Auction
Evening & Day Editions
September 2024
Phillips, London Auction
Est.: 1.500 - 2.000 GBP
Realised: 1.905 GBP
Details
Paul Gauguin - Etude pour La nativité tahitienne
Auction
Impressionist and Modern Works on Paper Sale
May 2024
Christies, New York
Est.: 40.000 - 60.000 USD
Realised: 69.300 USD
Details
Paul Gauguin - La danse du feu ou Le diable parle
Auction
Impressionist and Modern Works on Paper Sale
May 2024
Christies, New York
Est.: 30.000 - 50.000 USD
Realised: 40.320 USD
Details

Dive deeper into the art world

New York, Museum of Modern Art: »Woven Histories«

In einer chronologisch aufgebauten Ausstellung untersucht das Museum of Modern Art die Geschichte der Textilkunst seit der Moderne. Über 150 Arbeiten sind ab dem 20. April in Woven Histories. Textiles and Modern Abstraction in New York zu sehen.

20. April 2025
Denver Art Museum zeigt Kent Monkman

Im Denver Art Museum ist ab dem 20. April die erste große Museumsausstellung von Kent Monkman zu sehen: Der indigene Künstler ist bekannt für seine provokanten Anspielungen an europäische Historienmalerei, in denen er vergangene und gegenwärtige Lebenserfahrungen indigener Menschen in Nordamerika aufgreift.

19. April 2025