- Art.Salon
- Artists
- Ludwig Mies van der Rohe
- Hofhäuser, Innenansicht
Ludwig Mies van der Rohe
Hofhäuser, Innenansicht
Estimate: 4.000 - 4.000 EUR
Price realised: 6.500 EUR
Price realised: 6.500 EUR
Description
Hofhäuser, Innenansicht. Um 1935.
Tuschfederzeichnung.
Auf Velin, auf Karton aufgezogen. 21,5 x 29,8 cm (8,4 x 11,7 in). Unterlagekarton: 24,5 x 36,2 cm (9,6 x 14,2 in).
[JS].
Diese Losnummer kann entgegen der im Katalog genannten Regelbesteuerung auch differenzbesteuert + Weiterberechnung der verauslagten 7% Einfuhrumsatzsteuer abgerechnet werden (Ersparnis von etwa 5% im Vergleich zur Regelbesteuerung).
Nachlass A. James Speyer, Pittsburgh; der Architekt war ein Student Mies van der Rohes am Armour Institute of Technology, Chicago. | Max Protetch Gallery, New York. | Privatsammlung (1987 vom Vorgenannten erworben).
Tuschfederzeichnung.
Auf Velin, auf Karton aufgezogen. 21,5 x 29,8 cm (8,4 x 11,7 in). Unterlagekarton: 24,5 x 36,2 cm (9,6 x 14,2 in).
[JS].
Diese Losnummer kann entgegen der im Katalog genannten Regelbesteuerung auch differenzbesteuert + Weiterberechnung der verauslagten 7% Einfuhrumsatzsteuer abgerechnet werden (Ersparnis von etwa 5% im Vergleich zur Regelbesteuerung).
Nachlass A. James Speyer, Pittsburgh; der Architekt war ein Student Mies van der Rohes am Armour Institute of Technology, Chicago. | Max Protetch Gallery, New York. | Privatsammlung (1987 vom Vorgenannten erworben).
Estimate price exceeded by 63 %.
The work Hofhäuser, Innenansicht by Ludwig Mies van der Rohe was auctioned at Ketterer in Munich in June 2014. It achieved a price of EUR 6,500.00 exceeding the estimate by 63% . Of course, this price has nothing to do with the top prices that other works by Ludwig Mies van der Rohe achieve. The highest price we have observed so far was reached by the work Rare and important early "Barcelona" chair in December 2006 with an auction result of USD 100,800.00 (€ 76,381.00).
Schätzpreis um 63 % übertroffen
Die Arbeit Hofhäuser, Innenansicht von Ludwig Mies van der Rohe kam im Juni 2014 bei Ketterer in München zur Auktion. Sie erzielte dabei einen Preis von EUR 6.500,00 und übertraf damit den zuvor vom Auktionshaus angesetzten Schätzpreis um 63%. Dieser Preis hat freilich nichts mit den Spitzenpreisen zu tun, die andere Arbeiten von Ludwig Mies van der Rohe erzielen. Den höchsten von uns bisher beobachteten Preis erreichte die Arbeit Rare and important early "Barcelona" chair im Dezember 2006 mit einem Auktionsergebnis von USD 100.800,00 (€ 76.381,00).