
Sidney B. Felsen: Künstler bei der Arbeit fotografieren
Das Getty Museum präsentiert Fotografien von Sidney B. Felsen, einem Gründer der renommierten Druckwerkstatt Gemini G.E.L. Zahlreiche berühmte Kunstschaffende stellten dort hochwertige Drucke her, wobei sie von Felsen fotografiert wurden. First Came a Friendship: Sidney B. Felsen and the Artists at Gemini G.E.L. startet am 20. Februar in Los Angeles.

Im Februar 1967 überzeugte Sidney B. Felsen Robert Rauschenberg, gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Rauschenberg wollte ein Porträt des Inneren machen. Felsen wusste damit nichts anzufangen. Rauschenberg erkundigte sich, ob Felsen Freunde hätte, die als Röntgenarzt arbeiteten. Da dem tatsächlich so war, entstand kurz darauf das Werk Booster (1967), das Rauschenbergs geröntgten Körper zeigt und eines der bekanntesten Druckgrafiken des 20. Jahrhunderts ist. Über 250 weiter Projekte sollten Felsen und Rauschenberg in den folgenden Jahrzehnten zusammen umsetzen. Felsen (*1924) war Mitgründer der Druckwerkstatt Gemini G.E.L. (Graphic Editions Limited), die seit 1966 existiert und in Los Angeles nicht weit vom Getty Museum und dem LA County Museum of Art ansässig ist. Seine Fotografien von Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit bieten einzigartige Einblicke, die nun in einer Ausstellung zu besichtigen sind: First Came a Friendship: Sidney B. Felsen and the Artists at Gemini G.E.L. läuft vom 20. Februar bis zum 7. Juli im Getty Museum in Los Angeles.
Robert Rauschenberg
Booster, From Booster And Seven Studies
Price realised: 118.750 USD
Als Spezialist für Druckgrafik ist Gemini G.E.L. ein dynamischer Knotenpunkt für Künstler, die neue Möglichkeiten im Bereich der Druckgrafik erkunden wollen. Das Engagement der Werkstatt für Innovation und Zusammenarbeit hat sie zu einem Leuchtturm für künstlerische Experimente gemacht. Im Laufe der Jahre hat Gemini G.E.L. mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet, darunter neben Robert Rauschenberg auch Roy Lichtenstein, Ann Hamilton, Julie Mehretu und Richard Serra sowie viele weitere Kunststars. Der Einfluss von Gemini G.E.L. auf die Kunstwelt geht aber über die Zusammenarbeit mit einzelnen Künstlern hinaus. Die Werkstatt war ein Pionier bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Drucktechniken und hat die Grenzen des Möglichen in diesem Medium immer wieder verschoben. Von der Lithografie und der Radierung bis hin zu moderneren digitalen Verfahren hat Gemini G.E.L. die sich weiterentwickelnden Technologien übernommen und gleichzeitig die traditionelle Handwerkskunst beibehalten. Die von Gemini G.E.L. hergestellten Drucke in limitierter Auflage sind bei Sammlern und Kunstliebhabern weltweit sehr begehrt.

Dive deeper into the art world
Momente der Nähe
Kunst, Musik, Lyrik: Werke aus der DDR
Mit der ersten gattungsübergreifenden Schau, die Kunst, Musik und Lyrik aus der DDR vereint, präsentiert die Kunsthalle Darmstadt bemerkenswerte Arbeiten. Vertreten ist auch Gudrun Petersdorff aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon. »Eingebrannt«. Malerei, Lyrik, Neue Musik und Proben zweier Bildhauer aus der DDR ist bis zum 29. Juni zu sehen.