Ausstellung in Riehen/Basel

Künstlerinnen der Moderne im CLOSE-UP

Am 19. September 2021 eröffnet in der Fondation Beyeler in Riehen/Basel die Ausstellung CLOSE-UP. Sie beschäftigt sich mit Werken von Künstlerinnen, deren Schaffen eine herausragende Stellung in der Geschichte der Moderne von 1870 bis heute darstellen.

18. September 2021

Die Fondation Beyeler in Riehen/Basel stellt mit CLOSE-UP vom 19. September 2021 bis zum 2. Januar 2021 Werke von Künstlerinnen der Moderne aus. Der Fokus liegt dabei auf neun Frauen, deren Schaffen Meilensteine in der Geschichte von 1870 bis heute darstellen – ein Zeitraum, in dem für Frauen in Europa und Amerika erstmals überhaupt die Möglichkeit aufkam, Kunst als professionelle Tätigkeit auszuüben. Bei den neun Künstlerinnen handelt es sich um die Französin Berthe Morisot (1841-1895), die US-Amerikanerinnen Mary Cassatt (1844-1926) und Alice Neel (1900-1984), die Deutschen Paula Modersohn-Becker (1876-1907) und Lotte Laserstein (1898-1993), die Mexikanerin Frida Kahlo (1907-1954), die Südafrikanerin Marlene Dumas (*1953) sowie um die zwei zeitgenössischen US-amerikanischen Künstlerinnen Cindy Sherman (*1954) und Elizabeth Peyton (*1965).

Trotz ihrer verschiedenen Herkünfte und Hintergründe ähneln sich allen Künstlerinnen in ihrer Fokussierung auf die Darstellung ihrer jeweiligen Umgebungen sowie auf Menschen in Form von Porträts und Selbstporträts. CLOSE-UP will den Besuchenden einen Überblick darüber verschaffen, wie sich der Eindruck der Künstlerinnen auf ihr Gegenüber zwischen 1870 und heute gewandelt hat und was ihn auszeichnet.Art.Salon

Dive deeper into the art world

Christian Boehmer

Die Figuren in den Malereien von Christian Boehmer sind expressiv und unverstellt, voller Präsenz und doch rätselhaft. Ihre Gesichter sind verhüllt, der Ausdruck der Körper umso lauter und doch auf viele Arten zu lesen. Eine prägnante Bildsprache, die man schnell wiedererkennt – auf Leinwänden, Cutouts und großformatigen Murals.

von Felix Brosius, 18. February 2025
Zürich: Galerie am Lindenhof zeigt Christoph Pauschenwein

Monster treffen auf Planeten: In der Einzelausstellung Oszillierende Planeten begegnen sich Werke aus Christoph Pauschenweins thematisch verknüpften digitalen Serien. Die Schau eröffnet am 19. Februar in der Galerie am Lindenhof in Zürich.

17. February 2025