In Gedenken zum 100. Geburtstag von Sam Francis

Ein Bote des Abstrakten Expressionismus

Er war einer der ersten Abstrakten Expressionisten mit internationaler Reputation und Mitbegründer des Los Angeles Museum of Contemporary Art: Sam Francis war ein bedeutender Maler des 20. Jahrhunderts. Heute wäre der US-Amerikaner 100 Jahre alt geworden.

25. June 2023

Seine künstlerische Karriere begann im Krankenhaus. Der junge Medizin- und Psychologiestudent Sam Francis diente während des Zweiten Weltkriegs als Soldat bei der US-amerikanischen Luftwaffe. Bei einem Flugzeugabsturz erlitt er schwere Wirbelsäulenverletzungen, die ihn zu mehreren Jahren Klinikaufenthalt zwangen. In dieser Zeit entdeckte Francis die Malerei für sich und machte sie zu seinem Lebensinhalt. Von 1948 bis 1950 studierte er Kunstgeschichte und Bildende Kunst an der University of California in Berkeley, dann wohnte er einige Jahre in Paris. Seine Werke zogen schnell die Aufmerksamkeit auf sich, Francis war einer der ersten Abstrakten Expressionisten mit internationalem Renommee. Er galt als »heißester Amerikaner in Paris«. Sein wilder und scheinbar von Spontanität gezeichneter Stil ließ ihn zu einem Hauptvertreter des Tachismus werden. Francis lebte ein Leben so wild wie seine Bilder: Er unterhielt um 1960 Ateliers in Bern, Paris, Tokio und New York und war insgesamt fünfmal verheiratet. In den 1960ern-Jahren zog sich der gebürtige Kalifornier wieder in seinen Heimatstaat zurück und erweiterte sein Repertoire um Lithografien und Radierungen.

Sam Francis erhielt zahlreiche Auszeichnungen und nahm an weltbedeutenden Ausstellungen teil. Dazu zählen beispielsweise die Biennale von São Paulo (1959), die Biennale von Venedig (1964), die documenta II (1959) und die documenta III (1964). Er war 1976 Mitbegründer des Los Angeles Museum of Contemporary Art, eine der wichtigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in den USA. Außerdem war der Maler, der sich dem friedlichen Kampf gegen den Vietnamkrieg verschrieben hatte, 1987 Gründer des Sam Francis Medical Research Center. Es erforscht Zusammenhänge von Umweltschädigungen und daraus resultierenden Krankheiten. Am heutigen 25. Juni wäre der 1994 verstorbene Francis 100 Jahre alt geworden.Art.Salon

Jüngste Auktionsergebnisse von Sam Francis

Sam Francis - Untitled
Auction
Post-War to Present
October 2024
Christies, New York
Est.: 200.000 - 300.000 USD
Realised: 201.600 USD
Details
Sam Francis - Untitled
Auction
Prints & Multiples
October 2024
Bonhams, Los Angeles
Est.: 4.000 - 6.000 USD
Realised: not available
Details
Sam Francis - Trietto 3
Auction
Prints & Multiples
October 2024
Bonhams, Los Angeles
Est.: 4.000 - 6.000 USD
Realised: 5.760 USD
Details
Sam Francis - Untitled
Auction
Prints & Multiples
October 2024
Bonhams, Los Angeles
Est.: 4.000 - 6.000 USD
Realised: not available
Details
Sam Francis - Untitled
Auction
Prints & Multiples
October 2024
Bonhams, Los Angeles
Est.: 4.000 - 6.000 USD
Realised: 4.480 USD
Details
Sam Francis - Untitled (SFM82-339)
Auction
Prints & Multiples
October 2024
Bonhams, Los Angeles
Est.: 15.000 - 20.000 USD
Realised: 25.600 USD
Details
Sam Francis - Untitled
Auction
New Now: Modern & Contemporary Art
September 2024
Phillips, New York Auction
Est.: 10.000 - 15.000 USD
Realised: not available
Details
Sam Francis - Sans titre
Auction
Collection Paul et Jacqueline Duchein, Le Théâtre de l'imaginaire
September 2024
Christies, Paris
Est.: 40.000 - 60.000 EUR
Realised: 81.900 EUR
Details
Sam Francis - Senza Titolo II (Untitled II)
Auction
Prints and Multiples
September 2024
Christies, London (Online Auction)
Est.: 2.000 - 3.000 GBP
Realised: 2.520 GBP
Details
Sam Francis - An 8 Set-4, from: Pasadena Box
Auction
Prints and Multiples
September 2024
Christies, London (Online Auction)
Est.: 2.000 - 3.000 GBP
Realised: 3.780 GBP
Details

Dive deeper into the art world

»Robert Frank: Mary’s Book« im Museum of Fine Arts Boston

Robert Frank war ein einflussreicher Fotograf des 20. Jahrhunderts. Das Museum of Fine Arts Boston stellt in Robert Frank: Mary’s Book ein ganz persönliches Fotobuch aus den jungen Jahren des Künstlers vor. Die Schau eröffnet am 21. Dezember.

21. December 2024
Erste Bronzeskulpturen von Mathias Kadolph

Die lebendig-dynamische und konzentrierte Formensprache des Bildhauers Mathias Kadolph manifestierte sich bislang vorrangig über sein Material, das Holz. Nun ließ er erstmals Miniaturen in Bronze gießen in einer Edition von je zwölf Skulpturen. Diese vermitteln essentielle Eindrücke seiner Formideen, öffnen sich facettenreich für neue Impulse unserer Wahrnehmung.

20. December 2024