Pop-Art und Signalkunst im Yorkshire Sculpture Park

Ausstellung über sechs Dekaden von Robert Indianas Werk

Der Yorkshire Sculpture Park nahe Wakefield präsentiert die erste große britische Ausstellung von Skulpturen, Gemälden und Druckgrafiken des US-amerikanischen Künstlers Robert Indiana. Robert Indiana: Sculpture 1958-2018 umfasst die 60-jährige Karriere des Malers, in der er sich mit Themen wie Einigkeit, Akzeptanz und Liebe befasste.

11. March 2022

Am 12. März eröffnet im britischen Yorkshire Sculpture Park nahe Wakefield mit Robert Indiana: Sculpture 1958-2018 eine Ausstellung, die die 60-jährige Karriere des Künstlers umfasst. Als erste, groß angelegte britische Werkschau zeigt sie Robert Indianas (1928-2018) Skulpturen, Gemälde und Druckgrafiken. Sie zeichnet seine Entwicklung der Bildhauerei über sechs Jahrzehnte hinweg nach. Sie erforscht den komplexen Charakter von Indianas künstlerischer Praxis und betrachtet seine Sicht auf die dunklen Seiten des sogenannten »american dream«. Einigkeit, Akzeptanz und Liebe sind Themen, die sich durch sein Werk ziehen. Sie sind auch heute noch relevant für Bewegungen gegen Rassismus und die Diskriminierung von LGBTQIA+-Gemeinschaften.

Robert Indiana, LOVE (Red Blue Green), 1966-1993
Photo: Courtesy of Shinjuku-I-Land Public Art Project, Tokyo, Japan; Artwork: © 2022 Morgan Art Foundation Ltd./Artists Rights Society (ARS), NY/ DACS, London.
Robert Indiana, LOVE (Red Blue Green), 1966-1993, conceived: 1966; executed: 1993, Polychrome aluminium, 144 x 144 x 72 in. (365.8 x 365.8 x 182.9 cm). Shinjuku-I-Land Public Art Project, Tokyo.

Die Ausstellung beginnt mit Indianas frühen Reliefs und Collagen. Sie enthalten Fundstücke und Industriereste aus verlassenen Lagerhäusern. Auch werden einige seiner ikonischen LOVE-Skulpturen gezeigt, darunter LOVE (Red Blue Green) (1966-98). Als ein Verfechter von Menschenrechtsfragen stehen zudem seine bedeutenden Werke zu sozialer Gerechtigkeit im Mittelpunkt. So werden u. a. Arbeiten wie Mississippi (1965, aus der Confederacy-Serie) oder Ash (1985, aus der Serie Vinalhaven Construction) ausgestellt. Während er mit  ersterem kontrovers auf die rassistischen Gräueltaten innerhalb der US-Bürgerrechtsbewegung der 1950er und 60er reagierte, bezieht sich letzteres auf die Reaktionen der homosexuellen Gemeinschaft auf die AIDS-Krise in den 1980er Jahren.

In drei Galerieräumen werden außerdem Gruppen von Säulen und Gebilden gezeigt, darunter frühe Holzkonstruktionen und spätere Bronzeabgüsse. Die Skulpturen variieren in ihrer Größe zwischen knapp über einem Meter und dreieinhalb Metern. Wie Indianas Reliefs und Collagen wurden auch sie aus Materialien der verlassenen und zum Teil abgerissenen Industriegebäuden geschaffen. Die Ausstellung Robert Indiana: Sculpture 1958-2018 läuft bis zum 8. Januar 2023.Art.Salon

Verschiedene Auktionsergebnisse der Arbeiten von Robert Indiana

Robert Indiana - Tulip, from A Garden of Love
Auction
The Proximus Art Collection : Selected Works
October 2024
Christies, Amsterdam (Online Auction)
Est.: 5.000 - 7.000 EUR
Realised: 6.300 EUR
Details
Robert Indiana - Zinnia, from A Garden of Love
Auction
The Proximus Art Collection : Selected Works
October 2024
Christies, Amsterdam (Online Auction)
Est.: 5.000 - 7.000 EUR
Realised: 7.560 EUR
Details
Robert Indiana - The Garden of Love 6
Auction
Prints & Multiples
October 2024
Bonhams, Los Angeles
Est.: 50.000 - 70.000 USD
Realised: not available
Details
Robert Indiana - American Dreams No. 5 (The Golden Five)
Auction
Prints and Multiples
September 2024
Christies, London (Online Auction)
Est.: 4.000 - 6.000 GBP
Realised: 4.788 GBP
Details
Robert Indiana - The American Dream No. 2
Auction
Prints and Multiples
September 2024
Christies, London (Online Auction)
Est.: 4.000 - 6.000 GBP
Realised: 4.788 GBP
Details
Robert Indiana - USA 666, from Decade portfolio, 1971
Auction
Prints and MultiplesPrivate collection lots 1-68
September 2024
Bonhams, Brussels
Est.: 800 - 1.200 EUR
Realised: 896 EUR
Details
Robert Indiana - The mother of us All, 1967
Auction
Prints and MultiplesPrivate collection lots 1-68
September 2024
Bonhams, Brussels
Est.: 400 - 600 EUR
Realised: 512 EUR
Details
Robert Indiana - Classic Love
Auction
Evening & Day Editions
September 2024
Phillips, London Auction
Est.: 3.000 - 5.000 GBP
Realised: 11.430 GBP
Details
Robert Indiana - American Dream No. 5 (The Golden Five) (S. 113)
Auction
Evening & Day Editions
September 2024
Phillips, London Auction
Est.: 4.000 - 6.000 GBP
Realised: not available
Details
Robert Indiana - Summer, from Seasons of Hope (Gold)
Auction
Prints & MultiplesSummer Splash
August 2024
Bonhams, New York (Online Auction)
Est.: 4.000 - 6.000 USD
Realised: not available
Details

Dive deeper into the art world

»Robert Frank: Mary’s Book« im Museum of Fine Arts Boston

Robert Frank war ein einflussreicher Fotograf des 20. Jahrhunderts. Das Museum of Fine Arts Boston stellt in Robert Frank: Mary’s Book ein ganz persönliches Fotobuch aus den jungen Jahren des Künstlers vor. Die Schau eröffnet am 21. Dezember.

21. December 2024
Erste Bronzeskulpturen von Mathias Kadolph

Die lebendig-dynamische und konzentrierte Formensprache des Bildhauers Mathias Kadolph manifestierte sich bislang vorrangig über sein Material, das Holz. Nun ließ er erstmals Miniaturen in Bronze gießen in einer Edition von je zwölf Skulpturen. Diese vermitteln essentielle Eindrücke seiner Formideen, öffnen sich facettenreich für neue Impulse unserer Wahrnehmung.

20. December 2024