Am 12. März eröffnet im britischen Yorkshire Sculpture Park nahe Wakefield mit Robert Indiana: Sculpture 1958-2018 eine Ausstellung, die die 60-jährige Karriere des Künstlers umfasst. Als erste, groß angelegte britische Werkschau zeigt sie Robert Indianas (1928-2018) Skulpturen, Gemälde und Druckgrafiken. Sie zeichnet seine Entwicklung der Bildhauerei über sechs Jahrzehnte hinweg nach. Sie erforscht den komplexen Charakter von Indianas künstlerischer Praxis und betrachtet seine Sicht auf die dunklen Seiten des sogenannten »american dream«. Einigkeit, Akzeptanz und Liebe sind Themen, die sich durch sein Werk ziehen. Sie sind auch heute noch relevant für Bewegungen gegen Rassismus und die Diskriminierung von LGBTQIA+-Gemeinschaften.
Dive deeper into the art world
»Robert Frank: Mary’s Book« im Museum of Fine Arts Boston
Wie ein Liebesgedicht: Robert Franks experimentelles Fotobuch
Robert Frank war ein einflussreicher Fotograf des 20. Jahrhunderts. Das Museum of Fine Arts Boston stellt in Robert Frank: Mary’s Book ein ganz persönliches Fotobuch aus den jungen Jahren des Künstlers vor. Die Schau eröffnet am 21. Dezember.
21. December 2024
Erste Bronzeskulpturen von Mathias Kadolph
Patio, Teatro piccolo, Vis à vis
Die lebendig-dynamische und konzentrierte Formensprache des Bildhauers Mathias Kadolph manifestierte sich bislang vorrangig über sein Material, das Holz. Nun ließ er erstmals Miniaturen in Bronze gießen in einer Edition von je zwölf Skulpturen. Diese vermitteln essentielle Eindrücke seiner Formideen, öffnen sich facettenreich für neue Impulse unserer Wahrnehmung.
20. December 2024