London, Royal Academy of Arts: »Marina Abramović«

Retrospektive einer Legende

Eine Reise durch die berühmtesten Performances einer Grenzgängerin: Marina Abramović gilt seit fast 50 Jahren als führende Künstlerin ihrer Gattung. In der Royal Academy of Arts können Besuchende in London ab dem 23. September Wiederaufführungen einiger Performances sowie ihre Installationen, Videos und Fotografien erfahren.

21. September 2023
Marina Abramović, The House with the Ocean View, 2002. Performance; 12 days.
Sean Kelly Gallery, New York. Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Photo: Attilio Maranzano
Marina Abramović, The House with the Ocean View, 2002. Performance; 12 days.

Ob mit Rhythm 0 (1975), einer Performance, bei der das Publikum frei mit der Künstlerin agieren durfte – was damit endete, dass ihr eine geladene Waffe an den Kopf gehalten wurde – oder mit The House with the Ocean View (2002), als sie 12 Tage lang in einer Galerie lebte: Marina Abramović hat über die vergangenen Jahrzehnte immer wieder die Grenzen der Kunst erweitert und den Menschen unangenehme Wahrheiten über ihr Verhalten und ihre Instinkte nahegebracht. Die erste große Ausstellung über die Künstlerin in Großbritannien bietet eine große Bandbreite ihres Œuvres ab. Nicht nur die berühmten Performances, die von jüngeren Künstlerinnen und Künstlern wiederbelebt werden, sondern auch Videokunst, Installationen, Fotografie und Objektkunst ist hier zu sehen. Die Ausstellung Marina Abramović läuft vom 23. September 2023 bis zum 1. Januar 2024 in der Royal Academy of Arts in London.

Marina Abramović (*1946) ist eine der berühmtesten Künstlerinnen der Gegenwart. Sie hatte großen Anteil an der Etablierung der Performancekunst und war die erste Künstlerin, die in Museen auftreten durfte. An der Biennale von Venedig nahm sie zweimal, 1976 und 1997, teil, an der documenta in Kassel dreimal (1977, 1982, 1992). Die gelernte Malerin, die schon in ihren 20ern beschloss, sich der Performancekunst zuzuwenden, ist Ehrenmitglied der Royal Academy of London.

Die Termine der in der Ausstellung aufgeführten Performances sind hier zu finden. Änderungen sind möglich.Art.Salon

Marina Abramović, The Artist is Present, 2010. Performance; 3 months.
The Museum of Modern Art, New York. Courtesy of the Marina Abramović Archives. © Marina Abramović. Photo: Marco Anelli
Marina Abramović, The Artist is Present, 2010. Performance; 3 months.

Dive deeper into the art world

Künstlervereinigung Rapperswil-Jona zeigt »Frühlingsausstellung 2025«

In der Frühlingsausstellung 2025 präsentiert die Künstlervereinigung Rapperswil-Jona die künstlerische Vielfalt der Region. Unter den 21 ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern ist auch Christoph Pauschwein vom Künstlerprogramm des Art.Salon. Die Ausstellung ist ab dem 25. April im Jona-Center zu sehen.

23. April 2025
Im Interview: Kim Kluge

Von Filz zu digitaler Bildbearbeitung: Die intermediale Malerin Kim Kluge verknüpft digitale und analoge Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur Entwicklung einer neuen Technik, dem Malen mit der Filznadel. Aktuell arbeitet sie an einer Reihe großformatiger Graphit-Zeichnungen. Der Art.Salon hat sich darüber mit der Künstlerin ausgetauscht.

von Marius Damrow, 22. April 2025