People come first: Alice Neels menschliche Facetten in der Retrospektive
Im Guggenheim-Museum in Bilbao eröffnet am 17. September die erste Retrospektive der US-amerikanischen Künstlerin Alice Neel in Spanien.
People Come First heißt die Retrospektive der US-amerikanischen Realistin Alice Neel (1900–1984), die am Freitag, den 17. September 2021, im Guggenheim-Museum in Bilbao eröffnen wird. Bis zum 6. Februar 2022 werden in der Ausstellung etwa einhundert Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle Neels zu sehen sein, die die Radikalität der Künstlerin in Sachen sozialer Gerechtigkeit sowie ihre humanistische Haltung transportieren.
Die gezeigten Werke fokussieren sich auf die menschlichen Facetten, für die Neel ein besonderes Auge hatte: Vielfalt, Resilienz und Leidenschaft werden an den Menschen aus Neels Wahlheimat New York, die ihr stets die Vorlage für ihre Arbeit bot, verbildlicht. Ihre Akte aus den 1930er Jahren, insbesondere von schwangeren Frauen, eröffnen den Besucherinnen und Besuchern von People Come First außerdem Neels rigorose Offenheit, die beispiellos für die westliche Kunst dieser Zeit war. Der Titel zur Ausstellung kommt von Neel selbst, die 1950 gesagt haben soll: »Für mich stehen die Menschen an erster Stelle«.