Tokio, The National Art Center
Große Retrospektive für Minimalist Lee Ufan
Mit minimalistischen Skulpturen und Gemälden hat sich Lee Ufan einen Namen gemacht. Bis heute präsentiert die ganze Welt seine Arbeiten: Um das 15-jährige Bestehen des National Art Center in Tokio zu feiern, eröffnet das Museum am 10. August eine große Retrospektive des südkoreanischen Künstlers Ufan.
09. August 2022
Jüngste Auktionsergebnisse von Lee Ufan
Lee Ufan ist bekannt für minimalistische Skulpturen und Gemälde sowie theoretische Essays, in denen er sein Kunstverständnis niederschreibt. Der 1936 geborene Künstler kann auf eine lange Karriere zurückblicken, deren Entstehung und Entwicklung man vom 10. August bis zum 7. November im National Art Center in Tokio nachverfolgen kann: Die Retrospektive Lee Ufan zeigt Werke von den 1960er-Jahren bis heute. Zugleich feiert das Museum mit dieser Ausstellung sein 15-jähriges Jubiläum.
Lee Ufan kam im Japanischen Kaiserreich, im Teil des heutigen Südkorea, zur Welt. Als 20-Jähriger zog er nach Japan und war eines der führenden Mitglieder der Künstlergruppe Mono-ha (Schule der Dinge). Sie setzte sich gegen westliche Einflüsse in der japanischen Kunst ein. In den 70ern präsentierte Ufan seine Werke zunehmend in Europa und den USA, unter anderem auf der documenta 6 (1977). Seither kombiniert Ufan ostasiatische und westliche Kunsttraditionen in seinem minimalistischem Kunstansatz.
Dive deeper into the art world
Kopenhagen: Statens Museum for Kunst
»Michelangelo Imperfect«
Stiftung Schloss Neuhardenberg: Ausstellung zur Berliner Klassik