New York: The Morgan Library & Museum zeigt Ray Johnson

Fotografien von »New Yorks berühmtesten unbekannten Künstler«

Mit PLEASE SEND TO REAL LIFE: Ray Johnsons Photographs präsentiert The Morgan Library & Museum in New York einen Szenestar, der einem breiten Publikum kaum bekannt ist: Ray Johnsons Fotografien, die er in seinen letzten Lebensjahren anfertigte, sind dort ab dem 17. Juni zu sehen.

17. June 2022
Ray Johnson, Shadow and manhole, spring 1992
The Morgan Library & Museum, Gift of the Ray Johnson Estate, courtesy of Frances Beatty. © Ray Johnson / Artists Rights Society (ARS), New York.
Ray Johnson (1927–1995) Shadow and manhole, spring 1992. Commercially processed chromogenic print.

Die Fotografien des Künstlers Ray Johnson das erste Mal in einer Ausstellung: The Morgan Library & Museum in New York eröffnet am 17. Juni PLEASE SEND TO REAL LIFE: Ray Johnsons Photographs. Bis zum 2. Oktober können Besuchende Johnsons Bestreben, das »echte Leben« in seine Kunst zu integrieren, nachvollziehen. Die Fotografien entstanden in den frühen 1990ern und markieren Johnsons letzte Schaffensphase. Sie werden zusammen mit früheren Arbeiten des Künstlers ausgestellt.

Ray Johnson (1927-1995) studierte am berühmten Black Mountain College in North Carolina, wo Wissenschaft und Kunst fächerübergreifend und gleichberechtigt unterrichtet wurden. Ab 1948 lebte er in New York City, wo er sich unter Kolleginnen und Kollegen schnell einen Namen machte. Vor allem seine Multimedia-Collagen, die sich am dadaistischen Stil orientierten, sowie die Begründung der Mail Art, bei der er kleinere Kunstwerke per Post an andere Kunstschaffende versendet, gehören zu Johnsons Errungenschaften. Die Kunstszene verbindet ihn häufig mit dem Fluxus, auch wenn er der Bewegung nie angehörte. Johnson lehnte herkömmliche Kunstinstitutionen wie Museen ab. Heute gilt er weitestgehend als unbekannt, unter zeitgenössischen Kunstschaffen genoss er den Ruf eines legendären Außenseiters.Art.Salon

Ray Johnson, RJ with Please Send To Real Life and cameria in mirror, 23 December 1994
The Morgan Library & Museum, Gift of the Ray Johnson Estate, courtesy of Frances Beatty. © Ray Johnson / Artists Rights Society (ARS), New York.
Ray Johnson (1927–1995) RJ with Please Send To Real Life and camera in mirror, 23 December 1994. Commercially processed chromogenic print.

Dive deeper into the art world

Kopenhagen: Statens Museum for Kunst

Am 29. März eröffnet die bisher größte Ausstellung zu Michelangelo Buonarroti in Dänemark: Das Statens Museum for Kunst in Kopenhagen zeigt in Michelangelo Imperfect seine umfangreiche Sammlung an historischen und neuen Skulptur-Reproduktionen und originalen Zeichnungen.

29. March 2025
Stiftung Schloss Neuhardenberg: Ausstellung zur Berliner Klassik

In einer großen Sonderausstellung bringt die Stiftung Schloss Neuhardenberg den Besuchenden eine besondere Blütezeit Berlin näher: die Berliner Klassik um 1800, eine Epoche kultureller Erneuerung. Aufbruch 1800. Kunst und Gesellschaft der Berliner Klassik eröffnet am 29. März.

28. March 2025