Monumentale Installation in New York City

Das Museum of Modern Art präsentiert Adam Pendleton: Who Is Queen?

Die Installation des Konzeptkünstlers Adam Pendleton wird ab dem 18.09.2021 im Marron Atrium des MoMa ausgestellt. Umgeben von Holzgerüsten mit verschiedenen Werken des US-amerikanischen Künstlers, bewegt sie sich an der Schnittstelle von Abstraktion und Politik.

16. September 2021
Adam Pendleton. Untitled (WE ARE NOT), 2021
Image courtesy of the artist
Adam Pendleton. Untitled (WE ARE NOT), 2021

Mit Adam Pendleton: Who Is Queen? präsentiert das Museum of Modern Art eine groß angelegte Installation des Konzeptkünstlers Adam Pendleton, die vom 18. September 2021 bis zum 30. Januar 2022 im Donald B. and Catherine C. Marron Atrium zu sehen sein wird. Umgeben wird die Installation von drei Holzgerüsten, die Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen tragen und eine Kulisse für Bewegtbildarbeiten sowie ein dynamisches, vielschichtiges Klangstück schaffen.

In Who Is Queen? stellt der US-amerikanische Pendleton die traditionelle Vorstellung von Museen als Aufbewahrungsorte infrage und thematisiert den Einfluss, den Massenbewegungen – auch die des letzten Jahrzehnts wie Black Lives Matter und Occupy – auf die Ausstellung als Kunstform haben könnten. Klassischerweise verwendet er in seinen Werken sprachliches, politisches und historisches Material in ungewöhnlichen Formen und Konfigurationen, um die Beziehung zwischen Schwarzsein, Abstraktion und Avantgarde zu erforschen. So verwundert es nicht, dass sich auch die monumentale Installation auf die Arbeiten von unterschiedlichen Persönlichkeiten wie dem Pianisten Glenn Gould, dem politischen Philosophen Michael Hardt und der Aktivistin und öffentlichen Theologin Ruby Sales stützt und sich an der Schnittstelle von Abstraktion und Politik bewegt.Art.Salon

Dive deeper into the art world

Kopenhagen: Statens Museum for Kunst

Am 29. März eröffnet die bisher größte Ausstellung zu Michelangelo Buonarroti in Dänemark: Das Statens Museum for Kunst in Kopenhagen zeigt in Michelangelo Imperfect seine umfangreiche Sammlung an historischen und neuen Skulptur-Reproduktionen und originalen Zeichnungen.

29. March 2025
Stiftung Schloss Neuhardenberg: Ausstellung zur Berliner Klassik

In einer großen Sonderausstellung bringt die Stiftung Schloss Neuhardenberg den Besuchenden eine besondere Blütezeit Berlin näher: die Berliner Klassik um 1800, eine Epoche kultureller Erneuerung. Aufbruch 1800. Kunst und Gesellschaft der Berliner Klassik eröffnet am 29. März.

28. March 2025

Body language about social inequality | Kaan Ege Önal