Mit einem erweiterten stadtumfassenden Programm dehnt die Art Basel ihren bisherigen Umfang weiter aus. 285 internationale Galerien präsentierten dort ab dem 13. Juni Kunstwerke aus allen Medien.
13. June 2024
Courtesy of the artist and Deborah Schamoni.
Flaka Haliti, Whose Bones?, 2022
Es gibt so viel zu sehen, dass vier Tage knapp bemessen sind, um die Messe in Gänze zu erleben: Die Art Basel 2024 ist noch umfangreicher geworden, bietet noch mehr Kunstschaffenden Platz. Vom 13. bis 16. Juni reisen insgesamt 285 führende Galerien aus aller Welt nach Basel. Zu sehen sind Werke aus allen bekannten Bereichen, darunter Malerei, Skulptur, Fotografie und Digitalkunst. 22 Galerien sind erstmals auf der weltbekannten Messe vertreten. Ein Highlight ist der Sektor Unlimited, in dem monumentale Kunstwerke und besonders umfangreiche serielle Projekte präsentiert werden. In der erneut vom Giovanni Carmine kuratierten Schau sind unter anderem Anna Uddenberg, Faith Ringgold, Henry Taylor, Keith Haring, Lu Yang, Lutz Bacher, Miriam Cahn und Robert Frank zu sehen.
Weitere Sektionen sind etwa Messeplatz, Film, The Merian und Conversations, das bereits sein 20. Jubiläum feiert. Dieser Bereich widmet sich dem interkulturellen, zukunftsfördernden Dialog. Besondere Aufmerksamkeit verdient auch der Sektor Parcours. Ausgestellte Kunstwerke in leeren Geschäften, einem Restaurant, einem Hotel und einer Brauerei erweitern das Ausstellungsgelände auf die Stadt. Seit acht Jahren wird dieser Sektor stetig erweitert. Ausgestellt sind etwa Alvaro Barrington, Lap-See Lam, Lois Weinberger, Mandy El-Sayegh, Rirkrit Tiravanija und Ximena Garrido-Lecca. Zahlreiche weitere namhafte Kunstschaffende sind auf der Messe zu finden, so beispielsweise William Copley, Ugo Rondinone, Etel Adnan, Sirous Namazi und Xie Nanxing.
Parallel zur Art Basel findet bis zum 16. Juni die Liste Art Basel statt, die bereits am 10. Juni eröffnete.
Neue Blumen für das Schloss: In der Ausstellung Flowerpower zeigen sechs Kunstschaffende, darunter Katharina Moser vom Künstlerprogramm des Art.Salon, zeitgenössische Kunstserien zum Thema Blumen. Die Vernissage findet am 26. April auf Schloss Tabor statt.
In einer generationenübergreifenden Doppelausstellung bringt die Hamburger Kunsthalle zwei unterschiedliche Positionen mit gemeinsamem Erbe in Dialog. Edi Hila | Thea Djordjaze eröffnet am 25. April.