- Art.Salon
- Artists
- Hermanus Koekkoek Sen.
- Sturm auf der Oosterschelde bei Haemstede

Hermanus Koekkoek
Sturm auf der Oosterschelde bei Haemstede
Found at
Lempertz,
Cologne
Alte Kunst und 19. Jahrhundert, Teil I, Lot 2159
18. Nov - 18. Nov 2023
Alte Kunst und 19. Jahrhundert, Teil I, Lot 2159
18. Nov - 18. Nov 2023
Estimate: XX.XXX
Price realised: XX.XXX
Price realised: XX.XXX
Description
Öl auf Leinwand. 62 x 83 cm.
Signiert und datiert unten rechts: H Koekkoek 1845.
Hermanus Koekkoek der Ältere war fast zwölf Jahre jünger als sein berühmter Bruder B. C. Koekkoek und trat nach dem Tod seines Bruders Johannes als Marinemaler in die Fußstapfen seines Vaters Johannes Hermanus (1778-1851). Die Tradition der berühmten Malerfamilie fortsetzend, wurde er vor allem für seine Flusslandschaften und Seestücke gepriesen, auf die er sich spezialisierte. Zu Beginn seiner Karriere malte Hermanus überwiegend stürmische Seebilder, die den Einfluß von bekannten Marinemalern seiner Zeit wie Johannes Christian Schotel (1787-1883) verraten. In diesen Gemälden kommen seine malerischen Qualitäten voll zur Geltung, wie das vorliegende Bild bezeugt. Die stürmische Atmosphäre mit sich am Ufer brechenden Wellen wird mit leuchtender Farbigkeit zum Ausdruck gebracht. Die Präzision im Detail und in der Ausführung, die Art und Weise, wie das Licht auf den Wellen reflektiert wird, und die geschickte Ausführung der Figuren zeigen Koekkoek auf dem Höhepunkt seine
Gallery Frost & Reed, London. - Nachlass Niel Rimington (1928-2009), Fronthill Old Abbey, Wiltshire; verkauft bei Christie's, London, 7. Juli 2010, Lot 279, dort erworben.
Signiert und datiert unten rechts: H Koekkoek 1845.
Hermanus Koekkoek der Ältere war fast zwölf Jahre jünger als sein berühmter Bruder B. C. Koekkoek und trat nach dem Tod seines Bruders Johannes als Marinemaler in die Fußstapfen seines Vaters Johannes Hermanus (1778-1851). Die Tradition der berühmten Malerfamilie fortsetzend, wurde er vor allem für seine Flusslandschaften und Seestücke gepriesen, auf die er sich spezialisierte. Zu Beginn seiner Karriere malte Hermanus überwiegend stürmische Seebilder, die den Einfluß von bekannten Marinemalern seiner Zeit wie Johannes Christian Schotel (1787-1883) verraten. In diesen Gemälden kommen seine malerischen Qualitäten voll zur Geltung, wie das vorliegende Bild bezeugt. Die stürmische Atmosphäre mit sich am Ufer brechenden Wellen wird mit leuchtender Farbigkeit zum Ausdruck gebracht. Die Präzision im Detail und in der Ausführung, die Art und Weise, wie das Licht auf den Wellen reflektiert wird, und die geschickte Ausführung der Figuren zeigen Koekkoek auf dem Höhepunkt seine
Gallery Frost & Reed, London. - Nachlass Niel Rimington (1928-2009), Fronthill Old Abbey, Wiltshire; verkauft bei Christie's, London, 7. Juli 2010, Lot 279, dort erworben.