New York, Queens Museum mit zwei parallelen Ausstellungen

Junge Kunst über Selbstbestimmung

Zwei junge Künstlerinnen erhalten im Queens Museum die Möglichkeit, Besuchende in ihre Welten einzuladen. Emilie L. Gossiaux. Other-Worlding und sonia louise davis. to reverberate tenderly sind ab dem 6. Dezember im selben Haus in New York zu sehen.

06. December 2023
Emilie L. Gossiaux, Dancing, Again, 2023
Courtesy the artist
Emilie L. Gossiaux, Dancing, Again, 2023, Ballpoint pen and crayon on paper, 23”x35” (unframed)

Vom 6. Dezember 2023 bis zum 7. April 2024 lockt das Queens Museum in New York mit zwei parallelen Ausstellungen über junge Künstlerinnen. Die sehbeeinträchtigte Künstlerin Emilie L. Gossiaux (*1989 in New Orleans, LA) erhebt ihren Blindenhund London zum Hauptthema ihrer Werke. Wie auch ihr Weißer Langstock ist London ein Symbol von neu gewonnener Freiheit, von Freude und Liebe. London fungiert als Alter-Ego, das unbeschwert ihr Leben lebt, und so die Perspektiven auf Menschen mit Behinderungen erweitert und verändert. Die Ausstellung Other-Worlding wurde von Sarah Cho kuratiert. Gossiaux machte 2019 ihren MFA an der Yale School of Art und lebt in New York City.

Die zweite Ausstellung befasst sich mit Selbstbestimmung im Angesicht systembasierten Ungerechtigkeiten. Die Ausstellung sonia louise davis. to reverberate tenderly präsentiert textilbasierte Gemälde der Künstlerin, Musikerin und Autorin Sonia Louise Davis (*1998 in New York), die zurzeit Artist in Residence des Studio Museum in Harlem ist. Beim Betrachten der Gemälde erklingen Töne von eigens angefertigten Stahlinstrumenten, die live während der Ausstellung gespielt werden. Die multisensorische Schau erzeugt ein tiefes Bewusstsein für Großzügigkeit und hebt die Bedeutung von aktivem und genauem Zuhören hervor. Bereits im Jahr 2022 fiel Davis mit ihrer hochgelobten Ausstellung resonant frequencies, blossoming tones der Galerie Hesse Flatow auf.Art.Salon

sonia louise davis, emergence: natural affinities, 2023
Courtesy the artist
sonia louise davis, emergence: natural affinities, 2023, Peruvian highland wool, merino, merino/nylon blend, acrylic/wool blend, acrylic, wool, and recycled wool yarns, 58 x 58 x 2 in. (unframed, stretched)

Dive deeper into the art world

Im Interview: Kim Kluge

Von Filz zu digitaler Bildbearbeitung: Die intermediale Malerin Kim Kluge verknüpft digitale und analoge Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur Entwicklung einer neuen Technik, dem Malen mit der Filznadel. Aktuell arbeitet sie an einer Reihe großformatiger Graphit-Zeichnungen. Der Art.Salon hat sich darüber mit der Künstlerin ausgetauscht.

von Marius Damrow, 22. April 2025
Berlin: Festival »100 + 10 – Armenian Allegories« im Maxim Gorki Theater

Am 24. April eröffnet das Kulturfestival 100 + 10 – Armenian Allegories, das den Auftakt des 7. Berliner Herbstsalons RE-IMAGINE! bildet. Ani Ba (Ani Barseghyan) aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon präsentiert einige Arbeiten. Das Festival findet im und um das Maxim Gorki Theater in Berlin statt.

22. April 2025