New York, Museum of Modern Art präsentiert Joan Jonas

Große Retrospektive einer grenzüberschreitenden Visionärin

Es ist ihre bisher umfangreichste Retrospektive in den USA: Das Museum of Modern Art ehrt Joan Jonas mit der Ausstellung Joan Jonas: Good Night Good Morning. Die Schau entstand in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin und ist ab dem 17. März in New York zu sehen.

17. March 2024

Sie begann als Bildhauerin, widmete sich jedoch früh der Experimental- und Konzeptkunst: Joan Jonas (*1936) war Ende der 1960er-Jahre eine der ersten Künstlerinnen, die als Performance- und Videokünstlerin arbeitete und beide Formen mischte. Sie befasste sich stets mit aktuellen Themen und bezog dabei auch Fotografien, Zeichnungen und Installationen in ihre Werke mit ein: »Ich habe keinen großen Unterschied zwischen einem Gedicht, einer Skulptur, einem Film oder einem Tanz gesehen«, sagte sie im Rückblick. Ihre künstlerische Herangehensweise und wiederkehrende Elemente wie der Spiegel, der das Publikum zum Teil eines Werkes macht und zur (Selbst-)Reflexion anregt, untermauerten Jonas‘ führende Position in den Medien Performance und Video. Für ihre bisher größte Retrospektive in den USA arbeitete sie eng mit den Kuratierenden zusammen und präsentiert ältere Arbeiten in neuen Kontexten. Joan Jonas: Good Night Good Morning läuft vom 17. März bis zum 6. Juli im Museum of Modern Art in New York, der Heimatstadt der Künstlerin.

Die Ausstellung wird ergänzt durch zahlreiches Archivmaterial, das die Arbeitsweise, die Sammel- und Lehrtätigkeit der Künstlerin beleuchtet. Joan Jonas, die lange Zeit in Europa deutlich bekannter war als in ihrer Heimat – ihre erste große Retrospektive fand 1994 im Amsterdamer Stedelijk Museum statt – war unter anderem Professorin für Visuelle Künste am MIT in Cambridge und zuvor Professorin für Bildhauerei an der Kunstakademie Stuttgart. Jonas ist mehrfache documenta-Teilnehmerin und vertrat im Jahr 2015 die USA auf der Biennale Venedig. Sie erhielt zudem viele Preise, unter anderem 2018 den Kyoto-Preis in der Kategorie Kunst, der als höchste künstlerische Auszeichnung gilt.Art.Salon

Dive deeper into the art world

Düsseldorf: innovative Kunstmesse

Parallel zur Art Düsseldorf findet in der Nähe die innovative Kunstmesse Art Artist statt, die es seit 2023 gibt. Dieses Jahr präsentieren dort auch Gabriele Weide und Chris Wehrmann aus dem Künstlerprogramm des Art.Salon einige Arbeiten. Die Art Artist läuft vom 11. bis zum 13. April und ist jeweils von 14 bis 22 Uhr geöffnet.

11. April 2025
Essen, Villa Hügel

21 Museen beteiligen sich an einer außergewöhnlichen Sonderausstellung, die ab dem 11. April zu sehen ist: 21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel vereint Kunstwerke aus den teilnehmenden Museen des Ruhrgebiets. Die Schau wird in der Villa Hügel in Essen gezeigt und ist auch digital in erweiterter Form erkundbar.

11. April 2025