Bruno Goller

Der Kleiderschrank

Found at Lempertz, Cologne
Evening Sale - Moderne und Zeitgenössische Kunst, Lot 2
2. Dec - 2. Dec 2022
Estimate: 35.000 - 40.000 EUR
Price realised: 94.500 EUR
1947
Öl auf Leinwand. 85,5 x 65,5 cm. Gerahmt. Unten rechts braun signiert 'Bruno Goller'. - In guter Erhaltung.
Bruno Goller stand mit seiner stillen, aus dem alltäglichen Kontext entnommenen und zu zeitlosen Chiffren abstrahierten Bildwelten abseits der Kunstströmungen seiner Zeit. Der II. Weltkrieg markierte eine Zäsur für ihn. In den Nachkriegsjahren knüpfte er an seine früheren Motive an, fand jedoch mit einem vorwiegend brauntonigen Kolorit zu einer wärmeren Farbstimmung. Eine kubistisch aufgebrochene Formensprache führte nun zusammen mit Inspirationen aus der mittelalterlichen Buchmalerei zu einem vermehrten Einsatz ornamentaler Elemente.
Mitte der 1950er Jahre wurde Werner Schmalenbach auf den Künstler aufmerksam. Die von ihm 1958 ausgerichtete Retrospektive in der Kestner-Gesellschaft Hannover war die erste große Einzelausstellung Gollers und machte ihn einem breiteren Publikum bekannt.
„Der Kleiderschrank“, der einen bildfüllenden Einblick in sein Innenleben bietet, ist eines der bekanntesten und am häufigsten ausgestellten Gemälde der Nachkriegsjahre, auch in der Retrospektive wurde es gezeigt. Volker Kahmen schrieb dazu: „Weniger mittelalterlich, nur die Gewandfalten zeigen solche Anklänge, und doch von jener Ornamentalisierung ergriffen, ist das Bild 'Der Kleiderschrank', 1947; eingebunden in den gegenständlichen Bezug der Schrankleisten machen sich dort die Schmuckbänder, zu einem fast physiognomischen Ausdruck gesteigert, immer selbständiger.“ (Kahmen, a.a.O., S. 43). Neben diesen lebendig ausgeführten Möbeldetails sind es die von Diagonalen dominierten Stoffdrapierungen der Kleidungsstücke, die dem Stillleben eine ungewöhnliche Dynamik verleihen.
Direkt vom Künstler erworben; Privatsammlung Rheinland

Upper estimate price exceeded by more than 100%

This artwork by Bruno Goller achieved an unexpectedly high price at Lempertz in Cologne in December last year. In the Evening Sale - Moderne und Zeitgenössische Kunst auction, the work Der Kleiderschrank sold for EUR 94,500.00 - well above the upper estimate of EUR 40,000.00. Despite this good result, it is not the highest hammer price for an artwork by Bruno Goller; that achieved among the auctions we observed the lot „Das Haus brennt“. sold at auction in November 2018 with the realized price of EUR 125,000.00.

Oberer Schätzpreis um mehr als 100% übertroffen

Dieses Kunstwerk von Bruno Goller erzielte im Dezember letzten Jahres bei Lempertz in Köln einen unerwartet hohen Preis. In der Auktion Evening Sale - Moderne und Zeitgenössische Kunst wurde die Arbeit Der Kleiderschrank für EUR 94.500,00 versteigert – und damit weit über dem oberen Schätzpreis von EUR 40.000,00. Trotz des guten Ergebnisses ist dies nicht der höchste Zuschlag für ein Kunstwerk von Bruno Goller; den erzielte unter den von uns beobachteten Auktionen die Arbeit „Das Haus brennt“. im November 2018 mit dem Hammerpreis von EUR 125.000,00.

Other artists in this auction

Niki de Saint Phalle - Vase Chien
Niki de Saint Phalle
Auction: 2. Dec - 2. Dec 2022
Title: Vase Chien
Price: 23.940 EUR
Found at Lempertz
1,035 auction results
Eugène Leroy - Dans le petit bois
Eugène Leroy
Auction: 2. Dec - 2. Dec 2022
Title: Dans le petit bois
Price: 37.800 EUR
Found at Lempertz
98 auction results
Stephan Balkenhol - Ohne Titel
Stephan Balkenhol
Auction: 2. Dec - 2. Dec 2022
Title: Ohne Titel
Price: 20.160 EUR
Found at Lempertz
454 auction results
Gabriele Münter - Javanerkind (Javanerin)
Gabriele Münter
Auction: 2. Dec - 2. Dec 2022
Title: Javanerkind (Javanerin)
Price: 113.400 EUR
Found at Lempertz
363 auction results